Unser Leitbild
Warum ein Leitbild?
Weil Vertrauen Klarheit braucht.
Wenn Sie Ihr Kind zu uns bringen, geben Sie es täglich in unsere Verantwortung – das ist etwas Besonderes. Unser Leitbild zeigt Ihnen, was uns dabei leitet: unsere Haltung, unsere Werte und wie wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit begleiten. Kurz und klar – damit Sie wissen, worauf Ihr Kind bei uns bauen kann.
Unsere pädagogische Ausrichtung:
Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, was bedeutet, dass die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt stehen. Wir analysieren und greifen Schlüsselsituationen auf, um die Planung, Gestaltung und Richtung unserer pädagogischen Arbeit zu bestimmen. Unser Hauptziel ist es, die Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen, empathischen und belastbaren Persönlichkeiten zu begleiten.
Freie Entfaltung und individuelle Begleitung:
Wir legen großen Wert darauf, den Kindern Raum zur freien Entfaltung zu geben. Dazu bieten wir eine individuelle Begleitung, passende Rahmenbedingungen und kindgerechte Konsequenz. Dies schafft Sicherheit und ermöglicht es den Kindern, ihre Interessen und Stärken zu erkunden sowie sich ihren Entwicklungsbereichen zu stellen.
Verbundenheit zur Natur:
Eine enge Verbindung zur Natur ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir vermitteln den Kindern Themen wie Umweltschutz, Botanik und Zoologie durch passende Angebote. Dabei stehen Achtsamkeit und Empathie im Vordergrund und bilden die Grundlage für eine harmonische Gemeinschaft, die die Natur respektiert und schätzt.
Grenzen setzen:
Wir erkennen die Bedeutung von klaren Grenzen für das gesunde Wachstum und die Entwicklung der Kinder. Daher ist es ein integraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit, angemessene Grenzen zu setzen. Dies geschieht mit liebevoller Konsequenz und einfühlsamer Begleitung, um den Kindern Orientierung und Sicherheit zu bieten. Durch das Setzen von Grenzen lernen die Kinder, Verantwortung zu übernehmen und soziale Kompetenzen zu entwickeln, was wiederum zu einem harmonischen Miteinander in der Gruppe beiträgt.






